Die Eigenschaften von Saatgut sind im Erbgut der Kulturpflanzen verankert und bestimmen die Leistungsfähigkeit einer Sorte.
Eco Food steht für beste Saatgut-Qualität
Vorteile im Überblick
Umfassende Darstellung von ganzheitlicher und natürlicher Landwirtschaft
Fachliche Kompetenz & hohe Qualität
Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern und Landwirten
Prüfungen und Kontrollen der angebotenen Produkte
Gesündere Landwirtschaft – Anbau von Lebensmittel – Ganzheitlich und nachhaltig
Im Saatgut-Tresor wird das gemeinsame Erbe aus über 10.000 Jahren aufbewahrt, für landwirtschaftliche Tätigkeiten.
Das Wissen über Anbau, Vermehrung und Nutzung sind ein bedeutender Teil unseres kulturellen Erbes.
Auf Grundlage der EG-Saatgüter Richtlinien regeln das Saatgut-Verkehrsgesetz (SaatG), die Eigenschaften des Saatgutes, die vermarktet werden dürfen. Innerhalb der Europäischen Union (EU) darf nur Saatgut zugelassener Pflanzensorten vermarktet werden.
Eine Sorte wird zugelassen, wenn sie unterscheidbar, homogen und beständig ist, landeskulturellen Wert hat und ihr Name eintragbar ist. Für die Prüfung und die Zulassung neuer Sorten ist das Bundessortenamt (BSA) zuständig - IPSUM